Recht & Gesetz

Beschäftigungsformen
Bei einem Arbeitsverhältnis stellt der Arbeitnehmer – Arbeiter oder Angestellter – seine Arbeitskraft in einem Verhältnis persönlicher Abhängigkeit gegen Entgelt einem Arbeitgeber zur Verfügung. mehr »

Copyright & Copyright im Internet
Der Urheber eines Werkes kann durch entsprechende Vereinbarungen Dritten die Nutzung seines Werkes für verschiedenste Zwecke gestatten. mehr »

Domain-Registrierung
Bei der Auswahl der Domain ist darauf zu achten, dass die gewählte Internet-Adresse (Domain) nicht in Rechte Dritter eingreift. mehr »

Auftreten im Geschäftsverkehr
Die Firma ist der in das Firmenbuch eingetragene Name eines Unternehmers, unter dem er seine Geschäfte betreibt und die Unterschrift abgibt. mehr »

Werbung per E-Mail, Fax und Telefon
Anrufe, Faxe und elektronische Post zu Werbezwecken bedürfen immer der vorherigen, jederzeit widerruflichen Zustimmung des Empfängers. mehr »
Werbeveranstaltungen: Änderung der Gewerbeordnung
Neue Regelungen gibt es für „Werbeveranstaltungen“, die sich an Privatpersonen richten. In Zukunft müssen beispielsweise Werbezusendungen für Werbeveranstaltungen deutlich machen, welche Produkte und ... mehr »